|

 |
Holzhaus und Wohnblockhaus |
 |
Natur pur versprechen Holzhäuser und Wohnblockhäuser. Unter einem Holzhaus wird vorzugsweise ein Haus verstanden, dessen tragendes Element eine Holzkonstruktion wie z.B. Holzständerbauweise oder Holztafelbauweise ist.
Bei der Holzständerbauweise werden die statisch tragenden Holzständer bzw. Holzbalken beidseitig mit aussteifenden Holzwerkstoffplatten oder Gipskartonplatten beplankt, wobei der Wandzwischenraum mit Dämmmaterial ausgefüllt wird. Diese Fertigteile entstehen in der Werkhalle eines Fertighausherstellers oder einer Zimmerei. Auf der Baustelle können die Teile dann ganz einfach zusammengefügt werden.
Moderne Wohngebäude aus Holz werden überwiegend in Holztafelbauart errichtet. Bei dieser Bauart wird der räumliche Baukörper modular aus einzelnen ebenen Holztafeln zusammengesetzt, wobei mit dem Begriff Holztafel die Verbundkonstruktion von Rippen aus Vollholz oder Holzwerkstoffen und einer Beplankung aus Holz- oder Gipswerkstoffen bezeichnet wird.
Zur Gruppe der Holzhäuser gehören auch die Wohnblockhäuser. Zur Blockbauweise gehören sowohl Vollholzkonstruktionen aus Balken, Bohlen oder aus mehreren Lagen miteinander verleimter oder vernagelter Bretter als auch mehrschalige Konstruktionen mit Außen-, Kern- oder Innendämmung.
Die Rundhölzer werden zur Fugenabdichtung konkav ausgefräst, übereinandergestapelt und an den Hausecken oder beim Stoß mit den Zwischenwänden verzahnt oder überlappt. Die Wände aus Blockbohlen werden durch Nut und Feder miteinander verbunden und in gleicher Weise miteinander überlappt. Als zusätzliche Dicht- und Dämmmaterialien kommen Filze oder Mineralwolle zum Einsatz.
|
 |
|
 |
Informationen über Fertighäuser und deren Hersteller findet man bei www.fertighaus.de, dem marktführenden Portal der Branche. |
 |
 | |
 |
|
 |
|
 |
Wer ein Haus bezieht, auf den kommen viele Arbeiten zu. Rund 650 Bauanleitungen und div. Fachinfos finden Sie bei www.baumarkt.de |
 |
 | |
 |
Ein neues Haus heißt auch gleich ein neues Bad. Über 300 Traumbäder und über 100 Gästebäder zeigt www.traumbad.de |
 |
 | |
 |
Sie wollen Ihr Bad aufhübschen – Ideen dazu gibt es unter badewanne24.de |
 |
 | |
|